Wir sagen Danke!

... denn nicht nur wir lieben Kino, sondern auch unsere Freunde bei Europa Cinemas und der Film- und Medienstiftung NRW.

Unsere Unterstützer im Portrait:

Europa Cinemas - Das Netzwerk für die Verbreitung und Vielfalt europäischer Filme

Europa Cinemas, das seit seiner Gründung von der Europäischen Kommission (Programm Kreatives Europa / MEDIA) und vom CNC (Frankreich) unterstützt wird, ist das erste Kinonetzwerk, das sich auf europäische Filme konzentriert. Es wurde 1992 auf Initiative einer Gruppe von dreißig Kinobetreibern gegründet und hat sich in 29 Jahren zu einem Netz von fast 1 217 Kinos und 3 059 Leinwänden in 42 Ländern entwickelt.

Seine Hauptziele sind die operative und finanzielle Unterstützung von Kinos, die sich verpflichten, einen bedeutenden Teil ihres Programms mit nicht-nationalen europäischen Filmen zu bestreiten, und die Durchführung von Aktivitäten für ein junges Publikum.

Dank Eurimages und dem französischen Ministerium für Europa und Auswärtige Angelegenheiten erstreckt sich die Aktion von Europa Cinemas auf die Länder Osteuropas, des Balkans, Russlands und der Türkei. Darüber hinaus sind 54 Kinosäle (57 Leinwände) in 53 Städten in 37 Ländern in Europa und weltweit im Rahmen der Partnerschaft mit dem Institut Français dem Europa Cinemas-Netzwerk angeschlossen.

Das Netz steht allen Arten von Kinos offen, von den kommunalen Kinos bis zu den Multiplex-Kinos, und hat sich dank der durchgeführten Förderprogramme auch weit über Europa hinaus ausgedehnt: gestern in Asien und Lateinamerika durch das Programm Mundus, morgen in Kanada durch das Programm Eurimages. So trägt Europa Cinemas dazu bei, Europa und seine kulturelle Vielfalt zu einer gemeinsamen Idee in der Welt zu machen.

HIER geht's zur Webseite.

Film- und Medienstiftung NRW

Gegründet 1991, gehört die Film- und Medienstiftung NRW seit 30 Jahren mit einem durchschnittlichen Fördervolumen von 40 Mio. Euro zu den bedeutendsten Förderhäusern in Deutschland und Europa. Ihre Aufgabe ist die Stärkung der Film- und Medienkultur und der Film- und Medienwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Ihre Gesellschafter sind das Land NRW und WDR, das ZDF und RTL, und ihre Förderpartner sind ProSiebenSat.1 und Sky.

Die Film- und Medienstiftung NRW fördert Kino- und Fernsehfilme, Serien, Games, Webcontent, die Modernisierung von Kinos, die Entwicklung von Hörspielen und unterstützt den Film- und Mediennachwuchs in NRW. Standortmarketing und -entwicklung sowie die Präsentation des Medienlandes im In- und Ausland zählen ebenfalls zu ihren Aufgaben. In ihrer Verantwortung für das Film- und Medienland hält sie Beteiligungen an ifs internationale filmschule köln, Mediengründerzentrum NRW, Grimme-Institut und German Films.

HIER geht's zur Webseite.