Der Musterschüler Brian, der athletische Andrew, die gut betuchte Claire, der Raufbold John und die Außenseiterin Allison müssen wegen verschiedener Delikte an einem Samstagmorgen in der Schulbibliothek nachsitzen. Unter der Aufsicht eines autoritären Lehrers sollen sie einen Aufsatz über ihre Persönlichkeit zu schreiben. Zwischen den unterschiedlichen Jugendlichen, die sich kaum kennen, entwickelt sich ein gruppendynamischer Prozess, in dessen Verlauf sie erkennen, dass sie zwar individuelle Persönlichkeiten sind, aber auch viele Gemeinsamkeiten haben.
"THE BREAKFAST CLUB ist wohl John Hughes' erwachsenster und reifster Beitrag zu seiner inoffiziellen 'Brat Pack'-Reihe. Er ist ernst und doch urkomisch, in seiner Ambivalenz beinahe wie das Leben. Er trifft den Zuschauer mitten ins Herz, schüttelt ihn durch vor Lachen, lässt ihn mit seinen Charakteren mitfühlen, in guten wie in schlechten Stunden. Hughes hat den Grad zwischen Tragödie und Komik getroffen, wandelt ihn selbstsicher entlang und lädt den Zuschauer ein auf eine wunderschöne und abwechslungsreiche Reise durch einen Querschnitt des Lebens." (Filmtipps.at)
Produktion
1985
Formate
2D

The Breakfast Club - Der Frühstücksclub
-
* - 1h 37m
Der Musterschüler Brian, der athletische Andrew, die gut betuchte Claire, der Raufbold John und die Außenseiterin Allison müssen wegen verschiedener Delikte an einem Samstagmorgen in der Schulbibliothek nachsitzen. Unter der Aufsicht eines autoritären Lehrers sollen sie einen Aufsatz über ihre Persönlichkeit zu schreiben. Zwischen den unterschiedlichen Jugendlichen, die sich kaum kennen, entwickelt sich ein gruppendynamischer Prozess, in dessen Verlauf sie erkennen, dass sie zwar individuelle Persönlichkeiten sind, aber auch viele Gemeinsamkeiten haben.
"THE BREAKFAST CLUB ist wohl John Hughes' erwachsenster und reifster Beitrag zu seiner inoffiziellen 'Brat Pack'-Reihe. Er ist ernst und doch urkomisch, in seiner Ambivalenz beinahe wie das Leben. Er trifft den Zuschauer mitten ins Herz, schüttelt ihn durch vor Lachen, lässt ihn mit seinen Charakteren mitfühlen, in guten wie in schlechten Stunden. Hughes hat den Grad zwischen Tragödie und Komik getroffen, wandelt ihn selbstsicher entlang und lädt den Zuschauer ein auf eine wunderschöne und abwechslungsreiche Reise durch einen Querschnitt des Lebens." (Filmtipps.at)
Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.