Zum Hauptinhalt springen
Capitol Bochum Casablanca Kino Bochum Metropolis Theater Bochum
  • Programm
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
Capitol Bochum Casablanca Kino Bochum Metropolis Theater Bochum

Das Verschwinden des Josef Mengele

Am Freitag, 24.10., 20:00 Uhr zu Gast im CASABLANCA: Schauspielerin Friederike Becht.

  • Biopic, Drama
  • 2h 10m
* Deskriptoren (noch) unbekannt
* In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt

Buenos Aires, 1956. Unter dem Namen Helmut Gregor lebt Josef Mengele, der ehemalige KZ-Arzt von Auschwitz, im Exil. Unterstützt durch ein Netzwerk aus Sympathisanten und finanziert von seiner Familie, gelingt es ihm über Jahre hinweg, der internationalen Justiz zu entkommen. Kirill Serebrennikovs (Leto, Madame Tschaikowski) Film folgt Mengeles Fluchtweg von Argentinien über Paraguay bis nach Brasilien, wo er zuletzt unter falscher Identität in São Paulo lebt. Er ist gealtert, einsam und krank. Als ihn sein erwachsener Sohn Rolf aufspürt, kommt es zu einem letzten Aufeinandertreffen zwischen den Generationen.

"Um den Begriff 'Die Banalität des Bösen' kommt man nicht herum, wenn man über DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE schreibt. August Diehl spielt den als 'Engel des Todes' bekannten Arzt, der in Auschwitz selektierte und grausame Experimente durchführte, als zunehmend verbitterten, vor Selbstmitleid triefenden Mann, der im südamerikanischen Exil sein Schicksal beklagt. Brillant gefilmt, schonungslos und entlarvend." (Programmkino.de)

Produktion

Frankreich 2025

Verleih

DCM Film

Regie

Kirill Serebrennikov

Formate

2D

Besetzung

August Diehl, Dana Herfurth, Burghart Klaußner

Das Verschwinden des Josef Mengele

Am Freitag, 24.10., 20:00 Uhr zu Gast im CASABLANCA: Schauspielerin Friederike Becht.

  • Biopic, Drama
  • 2h 10m
* Deskriptoren (noch) unbekannt
* In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt

Buenos Aires, 1956. Unter dem Namen Helmut Gregor lebt Josef Mengele, der ehemalige KZ-Arzt von Auschwitz, im Exil. Unterstützt durch ein Netzwerk aus Sympathisanten und finanziert von seiner Familie, gelingt es ihm über Jahre hinweg, der internationalen Justiz zu entkommen. Kirill Serebrennikovs (Leto, Madame Tschaikowski) Film folgt Mengeles Fluchtweg von Argentinien über Paraguay bis nach Brasilien, wo er zuletzt unter falscher Identität in São Paulo lebt. Er ist gealtert, einsam und krank. Als ihn sein erwachsener Sohn Rolf aufspürt, kommt es zu einem letzten Aufeinandertreffen zwischen den Generationen.



"Um den Begriff 'Die Banalität des Bösen' kommt man nicht herum, wenn man über DAS VERSCHWINDEN DES JOSEF MENGELE schreibt. August Diehl spielt den als 'Engel des Todes' bekannten Arzt, der in Auschwitz selektierte und grausame Experimente durchführte, als zunehmend verbitterten, vor Selbstmitleid triefenden Mann, der im südamerikanischen Exil sein Schicksal beklagt. Brillant gefilmt, schonungslos und entlarvend." (Programmkino.de)

Heute Fr 24.10. Sa 25.10. So 26.10. Mo 27.10. Di 28.10. Mi 29.10.
  • Casablanca Kino Bochum
  • Casablanca Kino Bochum
  • Sondervorstellung mit Gast
Zum Programm

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Heute im Programm

Capitol Bochum
13:15
Capitol Bochum
13:15
Capitol Bochum
13:15
Capitol Bochum
13:15
Capitol Bochum
13:15
Capitol Bochum
14:00
Capitol Bochum
15:00
Casablanca Kino Bochum
15:15
Capitol Bochum
15:15
Casablanca Kino Bochum
15:15
Casablanca Kino Bochum
15:30
Capitol Bochum
15:30
Capitol Bochum
15:30
Capitol Bochum
15:30
Capitol Bochum
15:45
OmU
Capitol Bochum
17:00
Casablanca Kino Bochum
17:30
Casablanca Kino Bochum
17:45
Casablanca Kino Bochum
17:45
OmU
Capitol Bochum
17:45
OmU
Capitol Bochum
17:45
Capitol Bochum
17:45
OmU
Capitol Bochum
17:45
Capitol Bochum
18:00
Metropolis Theater Bochum
19:30
OmU
Capitol Bochum
20:00
OV
Capitol Bochum
20:00
OmU
Capitol Bochum
20:00
Casablanca Kino Bochum
20:00
OmU
Capitol Bochum
20:00
Capitol Bochum
20:15
OmU
Capitol Bochum
20:15
Casablanca Kino Bochum
20:15
Casablanca Kino Bochum
20:15
Zum Programm
Unsere Partnerkinos
Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
Über uns
    Rechtliches
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Kontaktformular
    • Newsletter
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
      Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
      Melde dich jetzt zum Newsletter an

      2025 Bochumer Kinos
      Impressum | AGB | Datenschutz | Barrierefreiheit